Phytoplanktondünger

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW60020.0500
Spezialdüngerkonzentrat für Phytoplankton
Der Dünger ist eine Weiterentwicklung aus dem F2-Rezept mit speziellen Ergänzungen für Flagelaten wie Rhodomonas.
Mit Phytoplanktondünger züchtbare Arten sind u.a.:
Meerwasser: Tetraselmis, Isochrysis, Nannochloropsis, Rhodomonas, Synechococcus, "Phönix"
Süßwasser: Hämatococcus, Chlorella, Chlamydomonas
250ml für ca. 120l Nährlösung
Keine Probleme, selbst mi...
Keine Probleme, selbst mit Rückständen bei Brachionus
Der aktuell wohl beste k?...
Der aktuell wohl beste käufliche Algendünger am Markt. Einsatz in 16l Becken mit Chlorella vulgaris. Äußerst ergiebig. Tolles Produkt, gerne wieder!
alles bestens...
alles bestens
Macht was er soll. Gutes ...
Macht was er soll. Gutes Angebot.
Top! ...
Top!
10...
10
Superschnelle Lieferung B...
Superschnelle Lieferung Besten Dank
Preis ist für die menge ...
Preis ist für die menge unschlagbar
wie immer alles gut gelau...
wie immer alles gut gelaufen :-)
Einwandfreier Dünger mit...
Einwandfreier Dünger mit detailierter Anwendungsbeschreibung! Sehr hilfreich und informativ speziell für Zuchtanfänger wie mich!
Einfach in der Anwendung,...
Einfach in der Anwendung, da es nur eine Komponente ist.
Perfect
Dünger funktioniert sehr gut. Achtung Konzentrat, so das auch 1ml pro 1,5 Liter reichen würden.
alles einwandfrei
alles OK
1l frisches Meerwasser mit 2ml Dünger mischen. 0,5l Zuchtansatz Phytoplankton dazugeben.
Beleuchtungsdauer : 6h Licht an/ 6h Licht aus oder 12h Licht an/12h Licht aus
Mit Nitrat-Teststäbchen nach 24h testen ob der Dünger verbraucht ist. Ist kein Nitrat nachweisbar - Dünger mit 1,5ml/l Ansatz zugeben.
Wenn das Plankton wieder eine satte Farbe hat mit 1,5-2l frischem Meerwasser und 3-4ml Dünger auffüllen.
Die Menge so lange verdoppeln bis die gewünschte Menge Phytoplankton erreicht ist. Ein guter Phytoplanktonreaktor kann die Menge an Phytoplankton täglich um 30-50% erhöhen.
Entnommenes Phytoplankton durch frisches Meerwasser mit der entsprechenden Menge Dünger auffüllen.
Mit Nitrat-Teststäbchen vor der täglichen Entnahme testen ob der Dünger verbraucht ist. Ist kein Nitrat nachweisbar - Düngergabe zum Auffüllwasser erhöhen, im anderen Fall - Düngermenge verringern!
Dosierung :
2 ml Dünger auf 1l Wasser ergeben eine Nährlösung die für das massive Wachstum vieler Algen ausgewogen ist und auch kaum Restnährstoffe bei der Verfütterung der Algen in das Aquarium abgibt.
Für Erhaltungszuchten von Algen reichen in der Regel 10-20% der oben genannten Dosierung aus.
Vor Gebrauch gut schütteln, um eventuell abgesetzte Nährstoffe wieder in Lösung zu bringen.
Der Planktondünger ist ein hochangereichertes Nährstoffkonzentrat, das neben den Makronährstoffen auch für den schnellen Zellaufbau notwendige Eiweißbausteine enthält. Algenkulturen werden durch die ausgewogene Mischung zum schnellen Wachstum angeregt.
250ml ergeben ca. 100l-120l Nährlösung=Phytoplankton.
Beinhaltet: Nitrat, Phosphat, Magnesium, Calcium, Kalium, Vitamin B12, Thiamin, Biotin, Bor, Cobalt, Mangan, Zink, Molybdän, Eisen
HINWEIS:
Zur Kontrolle des Nährlösungsverbrauches haben sich die Nitrit/Nitrat Teststäbchen von Machery-Nagel oder von Merck bewährt. Diese schließen das Phytoplankton beim Nachweis des Nitrates nicht mit auf wie dies bei Flüssigtests leider oft vorkommt.
Um die Phytoplanktonkultur auf Dauer zu erhalten empfiehlt es sich immer 1-2 Flaschen a 0,5l im Kühlschrank bei ca. 4-6°C als Backupkultur aufzubewahren. Die meisten Algen halten sich im Kühlschrank bis zu 2 Monaten. Rhodomonas mag den Kühlschrank leider gar nicht.